Diözesankonferenz mal anders
Kolpingjugend im DV Erfurt trifft sich zur jährlichen Hauptversammlung in Heiligenstadt
Vom 5.-7. September traf sich die Kolpingjugend in Heiligenstadt auf der Pfadfinder-Bleibe zu einem gemeinsamen Wochenende, an dem auch die alljährliche Diözesankonferenz auf dem Programm stand. Anders als in den letzten Jahren wollte die Diözesanleitung dieses Mal ein ganzes Wochenende um die Konferenz herum gestalten, um ansprechender für neue und interessierte Jugendliche zu sein.
Nach einem gemeinsamen Abendessen fuhren wir am Freitag gemeinsam nach Etzelsbach zur Jugendvigil, die von uns vorbereitet wurde. Unsere DLs Paul und Christian hielten ein sehr bewegendes Glaubenszeugnis vor ca. 60 Jugendlichen. Nach dem Gebet haben wir uns dann noch mit anderen Jugendlichen aus den Pfarreien, der Dekanatsjugend Leinefelde und Dingelstädt bei Getränken und Snacks austauschen können.
Am nächsten Morgen begann dann unsere Diözesankonferenz. Als Gäste konnten wir Benjamin Littwin vom BDKJ und unseren Diözesanvorsitzenden des Kolpingwerkes Erfurt Hans-Josef Kowarsch begrüßen, die in spannenden Berichten ihre Arbeit vorstellten. Wir beschlossen auf der Konferenz die Anschaffung von Kolping-Pullovern mit Logo und Namen für unsere aktiven Mitglieder. Darüber hinaus haben wir vielfältige Überlegungen für 2026 gemacht und freuen uns auf viele gemeinsame Aktivitäten. Auch konnten wir neue Mitglieder gewinnen, sowie Jugendliche, die sich im Arbeitskreis engagieren möchten.
Nachmittags ging es dann zusammen ins Schwimmbad, bevor wir den Tag dann am Lagerfeuer ausklingen ließen.
Am Sonntag feierten wir dann gemeinsam mit der Pfarrei St. Marien aus Heiligenstadt einen Gottesdienst in der Alten-Burg-Kapelle auf der Bleibe, eh wir uns voneinander verabschiedet haben.
Doch nicht lang, denn unser Gemeinschaftstag ist bereits am 25.10.! Seid gespannt.
Text und Bild: K. Pätzold
Ein Tag im Belantis
Gemeinschaftstag der Kolpingjugend
Unser Gemeinschaftstag ist der halbjährliche Höhepunkt der Kolpingjugend im DV Erfurt. Dieses Jahr ging es dafür in den Freizeitpark Belantis bei Leipzig, denn das hatten sich die Jugendlichen schon lange gewünscht. Bei bestem Sonnenschein und einem wenig besuchten Park konnten sich die Kids ordentlich austoben und soviel Achterbahn fahren, bis der Magen rebellierte.
Insgesamt 16 Jugendliche nahmen an der Fahrt teil und es war ein rundum gelungener Ausflug!
Der nächste Gemeinschaftstag ist im Oktober. Auch hier werden wir wieder einen spannenden Ausflug planen.
Text und Bilder: K. Pätzold
Ein Wochenende in der Natur
Abenteuerfeeling im Wald
Vom 10. bis 11.Mai verbrachte die Kolpingjugend ein Wochenende in der Natur.
Gemeinsam wanderten 10 Jugendliche von Heiligenstadt nach Fürstenhagen und übernachteten in einer kleinen Hütte im Wald, welche von Thüringenforst zur Verfügung gestellt wurde.
Weder Strom noch fließend Wasser stand der Gruppe zur Verfügung – dafür echtes Abendteuerfeeling, tolle gemeinsame Stunden, spannendes Wissen rund um den örtlichen Wald und jede Menge Spaß.
Besonders freuten wir uns über neue Gesichter, die das erste Mal an einer Veranstaltung der Kolpingjugend teilgenommen haben.
Nach einem Besuch des Naturparkzentrums Fürstenhagen ging es Sonntag Mittag für alle wieder nach Hause.
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung und pädagogische Begleitung durch den Waldpädagogen Stefan Lenz vom Thüringenforst.
Highlight in Bickenriede
Die Kolpingjugend traf sich am 25. Januar zur Sleeepover-Gamenight
Nachdem die Luftmatratzen und Schlafsäcke ausgerollt waren, führte uns Sebastian Teuber im Dorf zu den liebevoll gestalteten Krippenfenstern.
Anschließend ging es in die Kirche und da den Turm hinauf zu den neuen Glocken, zu denen uns Sebastian ausführlich berichtete und viele Fragen beantwortet. Ein Klangbeispiel kam promt zum nächsten Glockenschlag.
Anschließend kochten wir gemeinsam Abendessen und spielten nach Herzenslust verschiedene spannenden Spiele, um dann den Abend mit einem Film ausklingen zu lassen.
Text und Bilder: K. Pätzold