Dank aus der Ukraine

Eine Nachricht von Vasyl Savka (KOLPING Ukraine)

Liebe Annette,

wie versprochen, sende ich Dir die Bilder von der Reise nach Mykolaiv und Cherson. Wir haben 400 Weihnachtspäckchen für 300 Waisenkinder (auch in die Spezialschulen für Kinder mit Förderbedarf) und 100 Familien der im Krieg gefallenen Polizisten gebracht, als auch Stühle und Tische. Danke Euch für die Unterstützung und Hilfe! Ich wünsche Dir und Deinen Lieben eine gesegnete und friedliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr 2025!

Liebe Grüße

Vasyl

Fotos: KOLPING Ukraine

Mehr als 1000 Tage Krieg in der Ukraine

Vasyl Savka bedankt sich in einem emotionalen Video für die viele Hilfe.

Um für den schweren bevorstehenden Winter gewappnet zu sein, bittet er weiterhin alle Kolpinggeschwister um Spenden.

Kolping-Gedenktag in Erfurt

Kolping-Jubilare geehrt

Mit einer Fahnenweihe und der Ehrung verdienter Jubilare beging die Erfurter Kolpingsfamilie am 2. Advent den diesjährigen Gedenktag an den Seligen Adolph Kolping.

Nach dem Gottesdienst in St. Bonifatius von Erfurt-Hochheim, den Präses Prof. Dr. Georg Hentschel unter Assistenz von Vizepräses Diakon Heinz Wilde hielt, zeichnete Vorsitzender Peter Maulhardt die diesjährigen Jubilare mit einer Urkunde und einem Präsent aus.

Dienstältester unter den sechs Geehrten war Heinz Bode, der dem Sozialverband 70 Jahre angehört. Ihm folgten Roland Streichardt und Michael Meinung, die sich seit 60 Jahren für Kolping, Kirche und Welt engagieren.

Fotos: Veronika Meinung

Adventswochenende der Kolpingjugend

Am ersten Advent traf sich die Kolpingjugend zum alljährlichen Adventswochenende in Heiligenstadt im Haus auf der Bleibe.

Am ersten Abend machten wir es uns bei Punsch und Marshmallows am Feuer gemütlich.

Der Samstag war gut gefüllt mit der Möglichkeit zu basteln oder gemeinsam zu spielen.

Ein ereignisreicher Ausflug zum Jugendclub Villa Lampe am Nachmittag hat den Jugendlichen besonders gut gefallen.

Hier konnte gekickert und geklettert werden. Auch Billiard und Tischtennis wurde ausgiebig gespielt.

Nachdem abends gemeinsam Pizza gebacken wurde, folgte ein spannender Film und noch eine längere Spielenacht eh es am Sonntag nach dem Mittagessen wieder nach Hause ging.

40 Jahre Kolpingsfamilie Bernterode

Am Sonntag, dem 1. Dezember feierte die Kolpingsfamilie Bernterode mit ihren Gästen aus den Kolpingsfamilien Hausen und Krebeck den 40. Jahrestag ihrer Wiedergründung.

Der gemeinsame Nachmittag begann mit einer Dankandacht in der Kirche und bei einem Besuch des Friedhofs wurde der verstorbenen Mitglieder der Kolpingsfamilie gedacht.

Beim Rückblick auf die vergangenen vierzig Jahre konnten viele Erinnerungen an gemeinsame Aktionen und Erlebnisse ausgetauscht werden.

Zehn Gründungsmitglieder wurden für ihre 40-jährige Kolpingmitgliedschaft geehrt.

Unsere Weihnachtsaktion mit

Fürsorge für „Eurowaisen“

Unsere traditionelle Weihnachtsaktion mit KOLPING INTERNATIONAL widmen wir in diesem Jahr den Kindern, die ohne ihre Eltern aufwachsen, da sie im Ausland arbeiten … 

Weihnachtsaktion 2024

Alle Fotos: © KOLPING INTERNATIONAL

Weihnachtspäckchen für Menschen in der Ukraine

Am vergangenen 21. November konnte ein großer Lkw mit über 1.000 Weihnachtspaketen und weiteren Spenden wie Stromgeneratoren, medizinischem Material, einer Palette Lebensmittel, Spielzeug, Süßigkeiten, Kleidung und Möbel in die Ukraine fahren.

Die Spenden werden in der Kolpingzentrale der Ukraine in Czernowitz abgeladen. Die Palette Lebensmittel ist für die Kolping Suppenküche in Czernowitz bestimmt. Dort werden täglich etwa 500 Mittagessen gekocht und kostenlos an Binnenflüchtlinge und soziale Einrichtungen in der Stadt verteilt. Die Weihnachtspakete und anderen Spenden werden noch vor Weihnachten von unseren ukrainischen Kolpingfreunden in die Kriegsgebiete im Osten des Landes nach Mykolaiv und Cherson gebracht und dort verteilt.

Das Kolpingwerk Erfurt bedankt sich herzlich für die große Spendenbereitschaft!

Bundeshauptausschuss tagt in Trier

Vom 8. bis 10. November 2024 fand der diesjährige Bundeshauptausschuss des Kolpingwerks Deutschland in Trier statt.

Die über 100 Delegierten berieten aktuelle Anliegen des Verbandes.

Am 
9. November beschloss der Bundeshauptausschuss mit überwältigender Mehrheit den

Ein gelungener Gemeinschaftstag

„Herbstolympiade“ der Kolpingjugend

Am Samstag, den 26.10.2024 lud die Kolpingjugend zu einer „Herbstolympiade“ nach Gernrode ein. Zahlreiche Kinder und Jugendliche sind der Einladung gefolgt.

Unsere Jugendreferentin Katharina bereitete viele Spiele zum Thema Geschicklichkeit, Wissen und Teamwork vor.

Die Kinder hatten viel Spaß und freuten sich besonders über die Pizza am Abend.

Danach ging es für die Kolpingjugendlichen, die schon etwas älter sind, ins Mühlhäuser Schwimmbad, wo der Abend im Wirlpool und auf der Wasserrutsche seinen Abschluss fand.

Text und Bilder: Katharina Pätzold

Großeltern-Enkel-Wochenende

vom 18. bis 20. Oktober im Marcel-Callo-Haus

Klausurtagung des Diözesanvorstands

Vom 11. bis 12. Oktober 2024 traf sich der Diözesanvorstand des DV Erfurt zu seiner diesjährigen Klausurtagung im Zinzendorfhaus in Neudietendorf.

Die Mitglieder berieten über die aktuelle Situation im Diözesanverband und über geplante Projekte und anstehende Aufgaben.

Wichtiger Beratungspunkt war in diesem Jahr die Situation in vielen Kolpingsfamilien, die sehr unter dem demografischen Wandel leiden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner