

Unsere nächsten Aktionen
„Zwischen Himmel und Erde“
Großeltern-Enkel-Wochenende 2025
Vom 10.- 12. Oktober fand im Marcel-Callo-Haus in Heiligenstadt ein Großeltern-Enkel-Wochenende statt. Zwölf Großeltern und 15 Enkelkinder konnten gemeinsame Zeit im Bildungshaus und einen Ausflug zum Baumkronenpfad genießen.
Das Thema der Tage hieß „Zwischen Himmel und Erde – die Welt der Bäume“.
Die Themen-, Spiel- und Bastelrunden hatten Laura Schlösser, Pastoralreferentin vom Bistum Erfurt und Annette Müller, Diözesansekretärin vom Kolpingwerk Erfurt vorbereitet. So konnte viel Interessantes von Bäumen in der Natur erfahren und aus gesammelten Kastanien, Eicheln, Tannenzapfen und Blättern dekorativer Herbstschmuck gebastelt werden. Auch in der Bibel gab es viele Bäume zu entdecken. Im Gottesdienst am Sonntag war dann ein Gleichnis vom Baum und seinen Früchten zu hören. Den Enkelkindern gefiel natürlich das Toben auf dem Abenteuerspielplatz beim Baumkronenpfad im Naturpark Hainich am besten.
Text und Bild: Annette Müller
Erfurter Kolping Jugendwohnheim in der Kur
Künftig 100 moderne Plätze für Azubis
Der Um- und Ausbau des Erfurter Kolping-Jugendwohnhauses macht gute Fortschritte. Das nahe Hauptfriedhof und Flughafen gelegene Objekt wird seit 2023 im Rahmen des 2. Bauabschnittes saniert und modernisiert. Hierzu stehen dem Kolping-Bildungswerk Thüringen e.V. u.a. Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Förderung von Jugendwohnheimen nach §§ 80a und 80b SGB III zur Verfügung.
Die vormals 80 Plätze wurden im Zuge der bisherigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen auf 92 erhöht. Nunmehr prüft die Bundesagentur für Arbeit noch eine Erweiterung um zusätzliche acht Plätze.
Den Auszubildenden stehen nach Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme moderne Einzel- und Doppelzimmer auf dem neuesten Stand der Technik zur Verfügung. Neben den Wohnbereichen wurden die Haustechnik modernisiert und die bauliche Substanz einer Erneuerung entsprechend den aktuellen brandschutztechnischen Bestimmungen unterzogen.
Bereits in einem 1. Bauabschnitt war ein Teil des Gebäudes modernisiert worden und wird jetzt von der benachbarten Berufsschule zur schulischen Ausbildung genutzt.
Das Kolping-Jugendwohnhaus in der Binderslebener Landstraße wird nach Abschluss des 2. Bauschnittes ein moderner Campus sein, der sowohl Lehre als auch Wohnen gut miteinander vereint.
Text und Bild: Michael Meinung & Kolping-Bildungswerk Thüringen e.V.
Wandertag der Eichsfelder Kolpingsfamilien
In diesem Jahr in und um Burg Scharfenstein
Am Sonntag, dem 28. September trafen sich über 50 Kolpinggeschwister zum diesjährigen Wandertag der Eichsfelder Kolpingsfamilien.
Etwa 40 von ihnen wanderten die 7 km lange Strecke rund um die Burg Scharfenstein.
Wer nicht mitwandern konnte, stieß anschließend auf der Burg zur Gruppe dazu.
Dort gab es dann noch eine Führung durch die Burg.
Aus der Ukraine
Nachrichten von Vasyl Savka (Kolping Ukraine)
Liebe Annette,
Iih bin erst vor kurzem aus Cherson zurückgekommen. Wir haben für 155 Familien die Nahrungsmittelpakete, Hygieneartikel und Süßigkeiten für 59 Kinder gebracht. Hier sind einige Impressionen von dort:
Das war eine Schule im Dorf, dank Eurer Hilfe können wir den Menschen ihr Leid lindern. 🤗😘
Wir haben gerade einen Hilfstransport in die umkämpfte Region Cherson in die befreiten Dörfer gebracht.
… und hier eine Meldung von KOLPING INTERNATIONAL
Begleitet von der Polizei lieferte Kolping Ukraine Hilfsgüter in ehemals besetzte Dörfer im Südosten des Landes. Die Bewohner empfingen die Helfer freudig. „Die Situation in Sahajdatschne ist ebenso schwierig wie im vorherigen Dorf — wie in vielen Siedlungen in der Umgebung, die über acht Monate unter russischer Besatzung standen”, berichtet Geschäftsführer Vasyl Savka. Vasyl dankt KOLPING INTERNATIONAL, den Diözesanverbänden Hildesheim, Augsburg, Erfurt und Limburg, den Johannitern sowie Renovabis für ihre großzügige Hilfe und ihr Vertrauen. „Durch Eure Unterstützung konnten wir Hoffnung, Lebensmittel, medizinische Ausrüstung und menschliche Nähe in besonders schwer betroffene Regionen bringen. Eure Solidarität macht einen echten Unterschied – und schenkt den Menschen in der Ukraine Kraft und Zuversicht. Danke, dass
Lies hier den Reisebericht von Vasyl Savka:
https:/www.kolping.net/news/hilfe-fuer-ehemals-besetzte-doerfer/
Unser gemeinsames Anliegen:
Thüringen soll ein freundliches und weltoffenes Land bleiben
Erklärung der katholischen Bischöfe von Erfurt, Dresden-Meißen und Fulda
zu den Ergebnissen der Landtagswahl in Thüringen am 1. September 2024
